News: Bleibt up to date!
Neuer Supercomputer amplitUDE

An der Universität Duisburg-Essen wurde der neue Hochleistungsrechner amplitUDE eingeweiht. Mit enormer Rechenpower und energieeffizienter Technik eröffnet er der Forschung neue Perspektiven für Big Data-Anwendungen.
Elysium - Neuer Supercomputer an der Ruhr-Universität Bochum

Die Ruhr-Universität Bochum hat ihren neuen HPC Cluster Elysium in Betrieb genommen. Damit steht nun auch in Bochum eine Tier-3 HPC Versorgung zur Verfügung. Das System von Megware setzt auf AMD Zen4 CPUs und NVIDIA GPUs.
HPC.NRW organisiert C++ Kurse

HPC.NRW veranstaltet zwei einwöchige C++ Kurse, für Einsteiger und fortgeschrittene C++ Nutzer. Mehr Informationen zu Terminen und Voraussetzungen finden Sie in unserem Event Kalender.
Introduction to Julia for High Performance Computing

Vom 17. bis 19. September 2024 fand ein dreitägiger Kurs mit dem Titel "Introduction to Julia for High Performance Computing" statt, der vom Paderborn Center for Parallel Computing (PC2) der Universität Paderborn und dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf organisiert wurde.
Mehr Informationen
HPC.NRW auf der ISC 2024

Mai: HPC.NRW hat sich auch in 2024 auf der ISC High Performance Conference präsentiert.
Mehr Informationen
Nutzendenbefragung 2024 (beendet)

Mai: Die neue Nutzendenbefragung 2024 ist eröffnet und wird bis Mitte Juni 2024 laufen. Die Antworten helfen uns neue Entwicklungen im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens zu verfolgen und unser Beratungsangebot zu verbessern! Zur Umfrage
CLAIX-2023 - Neuer Supercomputer an der RWTH Aachen

Die RWTH Aachen University freut sich sehr, dass die vollständige Installation des neuen Clusters Aix-la-Chapelle (CLAIX) in Kürze abgeschlossen sein wird! Unter dem Label CLAIX-2023 bietet der neue Hochleistungsrechner nicht nur leistungsstarke Intel Xeon 8468 Sapphire Rapids CPUs mit insgesamt 96 Kernen pro Rechenknoten für eine signifikante Leistungssteigerung.
Weitere Informationen
Efficient Neural Network Inference on FPGAs

April: Efficient Neural Network Inference on FPGAs. Weitere Informationen
FDM Seminar

Februar: FDM Seminar. Weitere Informationen
KI Sprechstunde
Januar: HPC.NRW beteiligt sich ab sofort an der wöchentlichen KI Sprechstunde. Weitere Informationen
2023
Introduction to Julia for High Performance Computing
Dezember: Vom 5. bis 7. Dezember 2023 fand am Paderborn Center for Parallel Computing ein dreitägiger Kurs für die Programmiersprache Julia als moderner Ansatz für das Hochleistungsrechnen statt. Mehr Informationen
HPC.NRW auf der deRSE23
HPC.NRW war auf der diesjährigen deRSE23, einer Konferenz zur Entwicklung von Forschungssoftware in Deutschland, vertreten. Dort haben wir einen Vortrag gehalten, der unter Anderem die Diskrepanz zwischen Curriculum und Ansprüchen der akademischen HPC-Landschaft thematisiert hat.
Weitere Informationen
Nutzendenbefragung 2022
Dezember: High-Performance Computing (HPC) wird als elementarer Bestandteil für Forschung und Entwicklung gesehen. Darum ist es wichtig, dass für die betreffenden Nutzendengruppen ausreichend Ressourcen bereitstehen und die Nutzung dieser Ressourcen optimal von technischer Seite betreut wird. Mehr Informationen
HPC-Admintag und HPC.NRW-Treffen

Februar: Es fand wieder der Ende 2017 etablierte HPC-Admintag in Kombination mit dem HPC.NRW-Treffen statt. Mehr Informationen
2022
Neuer Supercomputer "Noctua2"
