Leitungsgremium
Das HPC.NRW-Leitungsgremium besteht aus vier gewählten Vertreter*innen der Projektmitglieder, unter denen mindestens ein Tier-2-Standort vertreten ist. Die RWTH Aachen University ist als Konsortialführung festes Mitglied. Neben den fünf stimmberechtigten Mitgliedern gehören auch die vier Koordinator*innen der Arbeitspakete (ohne Stimmrecht) dazu. Das Gremium leitet das Gesamtprojekt, koordiniert Änderungen an Struktur und Aufgaben der Arbeitspakete sowie die Mittelverwendung mit der AG HPC. Es vertritt das Kompetenznetzwerk in DH.NRW-Gremien, bereitet interne und externe Evaluierungen vor und führt diese durch. Zugleich dient das Organ als Eskalationsinstanz bei nicht getroffenen Entscheidungen im Konsortium.

Prof. Dr. Matthias Müller
(Konsortialführung)
RWTH Aachen University

Dr. Dominik Brands
Universität Duisburg-Essen

Dr. Rainer Bockholt
Universität Bonn

Dr. Sebastian Manten
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Prof. Dr. Stefan Wesner
Universität zu Köln

Michaela Bleuel
Koordination AP1 (Projektmanagement)
RWTH Aachen University

Dr. Marc-André Hermanns
Koordination AP2
(Unterstützung der Nutzenden)
RWTH Aachen University

Roland Pabel
Koordination AP3
(Kooperation im Betrieb)
Universität zu Köln

Dr. Robert Schade
Koordination AP4
(Gemeinsame Innovationsaktivitäten)
Universität Paderborn
Landesgeschäftsstelle HPC

Michaela Bleuel
Leitung HPC Geschäftsstelle
RWTH Aachen University

Olga Fomina
RWTH Aachen University

Katharina Lauscher
RWTH Aachen University

Lena Lange
RWTH Aachen University