Beratungsbeispiele
Intensivberatung
HPC.NRW kann Ihnen auch bei komplexeren Fragen zur Verwendung von HPC Systemen in der Forschung weiter helfen. Das könnten z.B. Fragen zur Performance einer eingesetzten Software, oder der parallelen Programmierung sein. Kontaktieren Sie uns unter helpdesk@hpc.nrw.
Kompetenznetzwerk
Über das Kompetenznetzwerk können Kontakte zu vielen Experten hergestellt werden. Eine beispielhafte Liste der Kompetenzen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Wir beantworten Ihre Fragen jederzeit gerne und unterstützen Sie unter anderem bei:
- Allgemeinen Fragen zum Hochleistungsrechnen
- Performance Engineering
- Parallele Programmiersprachen und -modelle
- Beantragung und Vergabe von HPC-Ressourcen
- HPC-Workflows
- HPC-Softwareumgebung
- Numerische Verfahren und (Simulations-)Software
- Data Science
- Hardware Architekturen
- HPC-Dateisysteme
Als Nutzender eines der beteiligten HPC-Standorte können Sie sich direkt an Ihr lokales Support-Team wenden. Zusätzlich steht Ihnen unser HPC-Helpdesk jederzeit via helpdesk@hpc.nrw zur Verfügung.
Beratung bei komplexen Fragestellungen
Neben den grundlegenden Unterstützungsangeboten durch das Kompetenznetzwerk HPC.NRW werden auch herausfordernde Forschungsvorhaben mithilfe einer thematischen und bedarfsorientierten Beratungs-Clusterung im Bereich des Hochleistungsrechnen unterstützt. Hierdurch werden die Kompetenzen des gesamten Kompetenznetzwerks für alle Forschenden in NRW zugänglich.
Für eine thematische Beratungsanfrage hinsichtlich Ihres Forschungsvorhaben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an helpdesk@hpc.nrw. Beschreiben Sie dabei Ihre Problemstellung und beziehen Sie sich ggf. auf die oben aufgeführten Kompetenzbereiche.
Bereich | Kompetenz | Koordinator |
Methoden | Parallel programming | Siegen / Aachen |
Performance analysis and optimization | Aachen | |
Correctness analysis | Aachen | |
Modeling & simulation | Dortmund | |
Data science & machine learning | Paderborn | |
Visualization | Duisburg-Essen | |
Security & highly sensitive data | Köln | |
Betrieb | Monitoring | Düsseldorf |
Accelerators | Bielefeld / Paderborn | |
CPU architectures & interconnects | Köln | |
Storage/file systems | Münster | |
User software installation | Münster | |
Research data | Bochum | |
System software & ha solutions | Wuppertal | |
Workload management | Köln | |
User & project management | Düsseldorf | |
Courses and workshops | Bochum | |
Interactive services, cloud/grid-computing, virtualization | Wuppertal | |
Fächer | Wirtschaftswissenschaften | Siegen |
Medizin/Genetik/Bioinformatik | Bonn | |
Physik | Bielefeld / Paderborn | |
Mathematik | Dortmund | |
Geowissenschaften | Bonn | |
Chemie | Paderborn | |
Ingenieurwissenschaften | Duisburg-Essen / Aachen | |
Informatik | Duisburg-Essen / Siegen |