Service & Support

Während alle Standorte einen niederschwelligen Zugang zum HPC durch lokale Beratungsangebote und angepasste Dokumente anbieten, sorgt die Zusammenarbeit im Bereich der Dokumentation und Durchführung von Veranstaltungen für Mehrwerte bei den Zentren selbst und bei den Nutzenden.
In Abstimmung mit nationalen Initiativen zur Vereinheitlichung und zum Ausbau der HPC- Dokumentation, z.B. in den DFG-geförderten „Performance Engineering“ Projekten und in der Gauß-Allianz, erfolgen inhaltliche Beiträge in den entstehenden Medien (z.B. HPC-WIKI). Ebenfalls erfolgt eine abgestimmte Einbindung dieser Inhalte in die zentrumsspezifische Dokumentation.
Ein enger Erfahrungsaustausch zu ähnlich gelagerten Initiativen anderer Bundesländer (z.B. Competence Center for High Performance Computing in Hessen (HKHLR))1 wird aufgebaut.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Heinrich Heine University Düsseldorf unter contact-ap2@hpc.nrw.
Einen ausführlichen Bericht zu den Tätigkeiten des Arbeitspaket 2 in HPC.NRW, welcher die Inhalte Service&Support beinhaltet, finden Sie hier.
Personen

Christian Siebert
Leitung Service & Support
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Holger Angenent
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Dominik Brands
Universität Duisburg-Essen

Marc-André Hermanns
RWTH Aachen University

Lech Nieroda
Universität zu Köln