Im Juni 2020 wurde eine Nutzendenbefragung an allen HPC.NRW Standorten mit insgesamt etwa 460 Teilnehmenden durchgeführt. Diese Umfrage hat zum Ziel, den Bedarf an HPC-Unterstützung, Software und Schulungen für Anwender in NRW zu untersuchen. Die Nutzendenumfrage deckte demnach nicht nur zahlreiche Aspekte des Arbeitspaketes 2, sondern auch offene Fragen zu Themen anderer Arbeitspakete im Projekt HPC.NRW ab. Die Auswertung der Nutzendenbefragung gab uns Hinweise auf eine Vielzahl von Fragen im HPC-Kontext: Zum Beispiel, dass sich je nach Standort zwischen 15% und 50% der Befragten die Nutzbarkeit von Jupyter-Notebooks auf den Clustersystemen wünschen, oder dass etwa 66% der Befragten noch keine HPC-Kurse/Tutorials besucht haben, aber eine hohe Nachfrage besteht. Weiter gaben etwa 70% der Befragten an, zum Befragungszeitpunkt eine Veröffentlichung in Vorbereitung oder im Begutachtungsprozess zu haben. Eine ausführliche Auswertung dieser Nutzendenbefragung ist unter dem Link unten zu finden. Alle Standorte haben außerdem standortspezifische Auswertungen durchgeführt und daraus Verbesserungsmaßnahmen für ihren Standort abgeleitet. Insgesamt lieferte die Nutzendenbefragung wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung des Supports, der Softwareumgebung, Schulungen und weiterer Aspekte. Es ist geplant, diese Umfrage zu überarbeiten und regelmäßig zu wiederholen, um die Wirkung von Maßnahmen sowie sich ändernde Anforderungen und Wünsche erfassen zu können.
Die Umfrage ist nun beendet. Die Ergebnisse finden Sie hier.