Das HPC Wiki
Das HPC-Wiki ist eine wichtige Quelle für HPC-Wissen. Es stellt einen elementaren Teil von HPC.NRW dar und ist eine langfristig gedachte Weiterbildungisnitiative von HPC Nutzenden in relevanten HPC Themen über alle Hochschulen in NRW hinweg.
Das HPC-Wiki bietet unter anderem folgende Hilfen:
- erste Schritte, wenn Sie neu im HPC-Computing sind
- Tutorials für HPC-Anwender mit Videos und Übungen
- interessante Artikel für HPC-Entwickler
- Informationen und Leitfäden für HPC-Cluster-Admins
Das HPC-Wiki ist ein wichtiger Bestandteil von HPC.NRW: Als Plattform für die langfristige Weiterbildung von HPC-Anwendern, HPC-Entwicklern und HPC-Admins zu allen relevanten Themen, unabhängig von der jeweiligen Hochschulzugehörigkeit.
Das HPC-Wiki ist eine standortunabhängige HPC-Dokumentation. Das bedeutet, dass alle spezifischen Informationen über Rechenzentren an verschiedenen Standorten und ihre jeweiligen Details in der standortspezifischen Sektion gesammelt und gebündelt werden. Alle Artikel sollen so allgemein und standortunabhängig wie möglich gehalten werden.
Die Website ist als Gemeinschaftsprojekt in dem Sinne konzipiert, dass jeder eingeladen ist, sie zu verbessern oder neue Inhalte beizusteuern. Um Missbrauch zu verhindern, gibt es ein leichtes Kontrollsystem.